Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verein zur Förderung der Wirtschaft St. Goar e. V.

c/o Finnkiosk
Winzergasse 5
56329 St. Goar

Vertreten durch den Vorstand (s. Impressum).

Kontakt:
Telefon: 0 67 41 184 05 37
E-Mail: kontakt@wirtschaft-goar.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

3. Server-Log-Dateien

Der Provider dieser Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).

5. Cookies

Unsere Website verwendet in der Regel keine Cookies. Sollten Cookies (z. B. für technische Funktionen oder eingebettete Dienste) eingesetzt werden, informieren wir Sie an entsprechender Stelle.

6. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Falls auf unserer Website externe Inhalte eingebunden sind (z. B. Kartenmaterial von Google Maps, Social-Media-Buttons oder eingebettete Videos), gilt:
Die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend „Drittanbieter“) nehmen die IP-Adresse der Nutzer wahr. Ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich.

7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden (Kontaktdaten siehe oben).